21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf der K 2016 zeigt Covestro Muster für funktionstüchtige Leuchten mit Kühlkörpern aus dem hochgefüllten Polycarbonat "Makrolon" TC8030. Der Werkstoff hat eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit von 20 W/m*K (die Bezeichnung TC steht für "thermally conductive") und wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Die Muster wurden von der eurnortech LED solutions in Oberpframmern hergestellt und könnten für verschiedene Beleuchtungslösungen eingesetzt werden. Die Linsen stammen von dem finnischen Unternehmen Ledil Oy, die LEDs von Osram. "Im Vergleich zu herkömmlich eingesetztem Aluminium bietet der Kunststoff neben der guten Wärmeleitfähigkeit auch ein hohes Maß an Designfreiheit", erläutert Axel Wetzchewald, Marketingleiter für LED-Anwendungen in den Regionen Europa, Nahost, Afrika und Lateinamerika bei Covestro. Die Gestaltung der Kühlkörper geht auf eine Kooperation von Covestro mit der Karelia University of Applied Sciences (UAS) und dem finnischen Spritzgussspezialisten Vesuto Oy zurück. Ein Vergleich der damals aus "Makrolon" TC8030 produzierten Kühlkörper mit entsprechenden Teilen aus anderen Materialien auf Polymerbasis habe gezeigt, dass das Polycarbonat die von LEDs auf eingebauten Platinen erzeugte Wärme sehr gut ableitet. Weitere Informationen: www.covestro.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand A75 |
Covestro AG, Leverkusen
» insgesamt 512 News über "Covestro" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|