20.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen Kromberg und Schubert hat ein Hochstrom Aluminium-Batterieanschlusskabel entwickelt, das sich durch besonders robuste Bauweise auszeichnen soll. Der kritische Übergangsbereich zwischen Kabelschuh und verschweißtem Aluminiumkabel wird mit einem selbsthaftenden Flüssigsilikonkautschuk von Momentive umspritzt. Die hier eingesetzte Silopren-Variante muss im Temperaturbereich von -40°C bis über 200°C unter dynamisch-mechanischer Belastung den Bereich zum Aluminium dauerhaft und zuverlässig zum Beispiel gegen Salzwasser abdichten um Korrosion auszuschließen. Neben den generell guten Temperatur- und Medienbeständigkeiten des Flüssigsilikons sind gute Haftung zu den verwendeten Metallen und der Kabelummantelung gefordert. Außerdem muss die Umspritzung die auf die Kabelverschweißung einwirkenden Vibrationen dämpfen. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Rico Elastomere Projecting erarbeitet, die die Werkzeuge und Anlagentechnik zum LSR-Spritzgießprozess entwickelte. Weitere Informationen: www.momentive.com K 2016, Düsseldorf, 19.-26.10.2016, Halle 6, Stand B15 |
Momentive Performance Materials Inc., Waterford, N.Y., USA
» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|