20.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Unternehmen Kromberg und Schubert hat ein Hochstrom Aluminium-Batterieanschlusskabel entwickelt, das sich durch besonders robuste Bauweise auszeichnen soll. Der kritische Übergangsbereich zwischen Kabelschuh und verschweißtem Aluminiumkabel wird mit einem selbsthaftenden Flüssigsilikonkautschuk von Momentive umspritzt. Die hier eingesetzte Silopren-Variante muss im Temperaturbereich von -40°C bis über 200°C unter dynamisch-mechanischer Belastung den Bereich zum Aluminium dauerhaft und zuverlässig zum Beispiel gegen Salzwasser abdichten um Korrosion auszuschließen. Neben den generell guten Temperatur- und Medienbeständigkeiten des Flüssigsilikons sind gute Haftung zu den verwendeten Metallen und der Kabelummantelung gefordert. Außerdem muss die Umspritzung die auf die Kabelverschweißung einwirkenden Vibrationen dämpfen. Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit Rico Elastomere Projecting erarbeitet, die die Werkzeuge und Anlagentechnik zum LSR-Spritzgießprozess entwickelte. Weitere Informationen: www.momentive.com K 2016, Düsseldorf, 19.-26.10.2016, Halle 6, Stand B15 |
Momentive Performance Materials Inc., Waterford, N.Y., USA
» insgesamt 14 News über "Momentive Performance Materials" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|