30.11.2016, 05:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Additive schützen Kunststoffe vor Abbau, verbessern ihre Verarbeitbarkeit und erweitern das Eigenschaftsspektrum durch die Modifikation von Materialeigenschaften. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt im Bereich Additive für Polyolefine, PVC und technische Kunststoffe. Es enthält jedoch auch ausführliche Informationen zur Stabilisierung von Elastomeren, Kautschuken, Hochleistungsthermoplasten und Duromeren. Im Vergleich zu den vorherigen Auflagen wurde bei der 4. deutschsprachigen Auflage neben den theoretischen Grundlagen mehr Wert auf Anwendungsbezug gelegt. Zielgruppen sind neben Forschern und Entwicklern auch Verarbeiter und Anwendungstechniker. Die vollständig revidierte Ausgabe liefert neueste Informationen zu den erheblichen technischen Entwicklungen, die in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Additive stattgefunden haben. Dr. Ralph-Dieter Maier ist als Gruppenleiter in der Forschung bei BASF in Wyandotte, Michigan/USA, tätig und für Strukturmaterialien und Systeme basierend auf Thermoplasten und Duroplasten verantwortlich. Dr. Michael Schiller hat mehr als 22 Jahre Erfahrung in der internationalen PVC-Industrie und arbeitet seit 2015 als selbständiger Berater. (aus Kunststoffe 11/2016) ![]() Handbuch Kunststoff-Additive Ralph-Dieter Maier, Michael Schiller (Hrsg.) 4. Auflage 1.296 Seiten Subskriptionspreis bis 05.01.2017: 270,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-3-446-22352-3 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|