plasticker-News

Anzeige

06.12.2016, 12:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

KUZ: Neuer, vollelektrischer Allrounder fürs Technikum

Pirmin Heinrich von Arburg (l.) und Dr. Peter Bloss, Geschäftsführer des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (r.), vor dem neuen Allrounder 370 E 600-170 im Spritzgießtechnikum des KUZ - (Bild: KUZ).
Pirmin Heinrich von Arburg (l.) und Dr. Peter Bloss, Geschäftsführer des Kunststoff-Zentrums in Leipzig (r.), vor dem neuen Allrounder 370 E 600-170 im Spritzgießtechnikum des KUZ - (Bild: KUZ).
Im Spritzgießtechnikum der Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) wurde vor wenigen Wochen eine neue Spritzgießmaschine der Arburg GmbH + Co KG, Loßburg, als Leihmaschine installiert. Es handelt sich dabei um einen vollelektrischen Allrounder 370 E 600-170 der Baureihe "EDRIVE". Mit einer maximalen Schließkraft von 60 t und einer 30-mm-Schnecke wird das Spektrum des KUZ-Maschinenparks damit ergänzt. Zur Entnahme von Angüssen ist ein "Integralpicker" integriert. Die Maschine bietet auch die Möglichkeit zur Verarbeitung von Hochleistungswerkstoffen. Ergänzt wird die Ausstattung durch periphere Technik der Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen.

Anzeige

Die Nutzung erfolgt im Rahmen von Forschungsprojekten zur Entwicklung von Lösungen zur Funktionsintegration, zur Optimierung von Spritzgießprozessen und zur Untersuchung von Energieeinsparpotenzialen. Des Weiteren wird die Spritzgießmaschine für Schulungen und Workshops für die Kunststoff verarbeitende Industrie sowie zur Erstabmusterung von neu entwickelten Werkzeugen eingesetzt.

Weitere Informationen:
www.kuz-leipzig.de, www.arburg.com, www.koch-technik.com

Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig

» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.