19.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das neuartige Verfahren ermöglicht laut Anbieter die Herstellung von Probekörpern in einem einzigen Arbeitsschritt „on-the-fly“, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. Ungewollte Materialveränderungen durch nochmaliges Aufschmelzen seien somit ausgeschlossen. Der Probekörper entspreche exakt den Eigenschaften des Rohmaterials aus der Produktion. So können Zeit und Materialkosten durch den deutlich verkürzten Prozess eingespart werden. Rezepturentwickler, Additivhersteller oder Lohncompoundeure können das Gerät zur Qualitätskontrolle im Wareneingang einsetzen. Gleichermaßen kann es Forschungs- und Entwicklungslabore bei der Materialprüfung unterstützen. Ebenfalls ist es für die Kleinproduktion von Spritzgussteilen geeignet. Mit den Möglichkeiten, Ein- und Doppelschneckenextruder von Brabender oder anderen Herstellern als Plastifiziereinheit vorzuschalten, andere Spritzgussparameter zu editieren und verschiedene Formen durch Werkzeugwechsel zu erzeugen, bleiben Anwender flexibel und können das Gerät universell einsetzen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.brabender.com Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1117 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|