23.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Heißkanalprogramm ist universell aufgestellt und deckt laut Anbieter nahezu alle Anwendungen in der Spritzgießtechnik ab, insbesondere für die Branchen Transport, Automobil, Verschlüsse, Elektrotechnik und Medizin. Die Regeltechnik bietet ein umfassendes Programm für die Heißkanalregelung und darüber hinaus Systemlösungen für z.B. Extrusions- und Chemieanlagen. Neben diesen Produkten aus eigener Entwicklung und Fertigung vertreibt PSG auch Heizelemente, Thermoelemente wie z.B. Fühler, Heißluftdüsen von Osram Sylvania und Zubehör für Temperieren/Kühlen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der Swiss Plastics Expo 2017. Weitere Informationen: www.psg-online.de Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand E1115 |
PSG Plastic Service GmbH, Viernheim
» insgesamt 12 News über "PSG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|