02.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.-27. April 2017, München Im zweiteiligen PETnology-Seminarprogramm für kleine Gruppen steht die PET-Technologie im Fokus. Das Eineinhalb-Tages-Seminar "PET Packaging - Materialkunde, Preform- und Streckblastechnologie“ vermittelt Basics, Entwicklungen und Strategien der Verpackungstechnik. Der dritte Tag widmet sich den Grundlagen, den aktuellen Entwicklungen und Strategien zum PET Recycling. Beide Module können einzeln oder als Paket gebucht werden. Teil 1: PET Packaging (25.-26.04.) - Materialkunde, Preform- und Flaschentechnologie Teil 2: PET Recycling (27.04.) - Basics & Entwicklungen, Trends Die Kurse werden laut Veranstalter von erfahrenen Brancheninsidern geleitet, seit vielen Jahren Experten auf ihrem Gebiet und hoch angesehen in der Industrie. Die Kurse richten sich an das technische Führungspersonal und Ingenieure der Branche sowie an Neueinsteiger in die Managementebene, die in kurzer Zeit ihr Wissen auf aktuellen Stand der Technik bringen lassen wollen. Kurssprache ist deutsch. Weitere Informationen: www.petnology.com/events |
PETnology/tecPET GmbH, Regensburg
» insgesamt 41 News über "PETnology/tecPET" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|