07.02.2017, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu Jahresbeginn hat die Brüderle Kunststofftechnik GmbH am Standort in Rheinhausen im Breisgau die Bauarbeiten für eine neue Lagerhalle mit 1.800 qm begonnen. Im Anschluss soll auch noch eine neue Produktionshalle mit 1.900 qm gebaut werden, teilt das Unternehmen mit. Die Grundstücksfläche wurde hierfür durch Zukauf erweitert und beträgt nun 27.000 qm. Zusammen mit den beiden Neubauten, in die den Angaben zufolge 2,5 Mio. Euro investiert werden, stehen dann 5.100 qm Produktions- und 4.700 qm überdachte Lagerfläche zur Verfügung. Der Neubau verfügt über eine Infrastruktur für Spritzgießmaschinen bis 30.000 kN Schließkraft und wird voraussichtlich Ende 2017 fertig gestellt. Derzeit reicht das Produktionsspektrum von 200 kN bis 13.000 kN und einem Schussvolumen von bis zu 10.800 ccm. Dieses Spektrum wird mit aktuell mit 42 modernen Maschinen abgedeckt und soll mittelfristig ausgebaut werden. Die Brüderle Kunststofftechnik GmbH produziert als Lohnfertiger ein breites Spektrum an Teilen, spezialisiert auf großvolumige Verpackungsprodukte und Großserien. Gefertigt werden aber auch hochpräzise technische Teile zum Beispiel für die Sanitärbranche, weiße Ware, Automotive-Teile, Produkte für den Floristik- und Haushaltsbedarf, Spielzeuge sowie Ladungsträger aller Art. Weitere Informationen: kunststoff-bruederle.de |
Brüderle Kunststofftechnik GmbH, Rheinhausen
» insgesamt 4 News über "Brüderle Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Krall Kunststoff-Recycling: Nachhaltigkeitszertifikate zur CO2-Einsparung
Borealis: Übernahme von bulgarischem Kunststoffrecycler Integra Plastics
Nestlé: Schweizer finanzieren Kunststoffrecyclinganlage von Impact Recycling
aquatherm: Jan Kriedel wird Teil der Geschäftsführung
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Maag Group: Neuer Standort für das Kompetenzzentrum "Steuerungssysteme"
Meist gelesen, 30 Tage
Bischof+Klein: Wald Westerlinck wird neuer COO
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Pyrum + Remondis: Neues Werk zum Recycling von Altreifen in Bremen in Planung
LyondellBasell: Bau einer Kunststoffrecyclinganlage in Wesseling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|