09.02.2017, 09:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Grafe-Gruppe mit Sitz in Blankenhain hat die Zertifizierung nach EN ISO 50001:2011 - ein internationaler Standard für Energiemanagementsysteme - erhalten. Neben dem ISO 9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem und der ISO TS16949 für Automobilzulieferer erfüllt Grafe nun auch die Anforderungen der Energiepolitik. Grafe hat ein Energiemanagementsystem eingeführt, wodurch sich das Unternehmen eine ständige Optimierung des Energieverbrauchs verspricht. Voraussetzung für die Zertifizierung sind strategische und operative Ziele, die als Bestandteil der Energiepolitik klar im Unternehmen definiert sind. Nach einem mehrtägigen Audit durch den TÜV Rheinland, erfüllt das Unternehmen die Anforderungen an ein energiebewusstes Wirtschaften, einen effizienten Einsatz von Rohstoffen und energetische Einsparungen in allen Abteilungen. Der Prüfdienstleister kontrolliert fortan jährlich die Einhaltung der Normen, die bereits intern durch Audits des Energiemanagers, in Zusammenarbeit mit seinem Energie-Team, überprüft werden. Mit der Einführung des Energiemanagementsystems hat Grafe die Möglichkeit, die Verteilung und Entwicklung des Energieverbrauchs systematisch zu überwachen und dabei Energieeinsparpotenziale zu ermitteln, zu nutzen, beständig auszubauen und dabei gleichzeitig Nachhaltigkeit zu fördern. „Energieeffizienz hat bereits jetzt schon einen enormen Einfluss auf den Einsatz von Kunststoffen“, erklärt Geschäftsführer Matthias Grafe. „Mit der Einführung des Energiemanagementsystems wollen wir nicht nur unsere Wirtschaftlichkeit erhöhen, sondern auch das Bewusstsein im besseren Umgang mit Rohstoffen schaffen.“ Zukünftig sollen nicht nur Maßnahmen zur Energie- und Kostenersparnis ergriffen werden. Gerade auch bei Neuinvestitionen von Maschinen und Anlagen soll verstärkt darauf geachtet werden, energieeffiziente Lösungen zu finden. Weitere Informationen: www.grafe.com |
Grafe Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Barlog Plastics: Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Kosteneffizienz
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|