07.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Thema Kunststoff-Recycling hat noch immer den Beigeschmack von braver Mülltrennung und minderwertigem Material. Doch stimmt das eigentlich noch? Im Dezember 2016 hat das Netzwerk „Innonet-Kunststoff“ auf Einladung des Plastics InnoCentre bei den fischerwerken einen Workshop zum Thema Kunststoff-Recycling durchgeführt. Mittels zweier Roadmaps wurde der Versuch unternommen, in die Zukunft zu schauen, um regionale als auch globale Entwicklungen und Perspektiven zu beleuchten. Folgende Themen wurden dabei als mögliche Handlungsfelder für das Netzwerk identifiziert: Thematische Workshops aus wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Praxis sollen durch Business Cases bei Firmenbesuchen ergänzt werden. Parallel zu den Veranstaltungen können Akteure des Recycling im Rahmen einer Sonderausstellung ihre Produkte, Dienstleistungen und Verfahren präsentieren und den Wissensausaustausch unter den Teilnehmern forcieren. Auf diese Weise soll ein „Living Lab Recycling von Kunststoffen“ generiert werden. Interessenten sind eingeladen, an dieser Veranstaltungsreihe teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Veranstalter bittet daher um erste Kontaktaufnahme bis 15. April 2017, um die weitere Vorgehensweise unter den Teilnehmern inhaltlich und terminlich abzustimmen. Weitere Informationen. |
Innonet Kunststoff TZ Horb GmbH & Co. KG, Horb am Neckar
» insgesamt 27 News über "Innonet Kunststoff" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|