20.03.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4.-5. April 2017, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 4. und 5. April 2017 zur Fachtagung „Rigid Packaging – Neue Trends und Innovationen“ nach Aachen ein. Moderator der Veranstaltung ist Dr.-Ing. Martin Bussmann der BASF SE. Steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen die Verpackungstechnik und insbesondere den Bereich Rigid Packaging vor große Herausforderungen: Aktuell werden bis zu 75 Prozent der anfallenden Produktionskosten einer Verpackungseinheit für das Material aufgewendet. Herkömmliche Verpackungsdesigns müssen deswegen durch alternative Materialien und eine optimierte Materialeffizienz verbessert werden. Dabei dürfen grundlegende Qualitätsmerkmale wie die Barriereeigenschaften nicht außer Acht gelassen werden. Materialanpassungen oder die virtuelle Abbildung kompletter Produktionsprozesse bieten die Möglichkeit, das volle Leistungsvermögen der Verpackungen auszuschöpfen. Darüber hinaus eröffnen innovative Materialien und Technologien Chancen, neue und marktgerechte Verpackungslösungen bereitzustellen. Auf dieser IKV-Fachtagung stellen Experten aus der Industrie und dem IKV Verfahren und Ansätze zur Optimierung bestehender Verfahren oder zur Entwicklung neuer Verpackungslösungen vor. Unter dem Themenschwerpunkt Produktion von Verpackungen behandeln die Vortragenden die Aspekte Mono- bis Multilayer, neue Entwicklungen zum Thermoformen sowie Innovationen zum Etikettieren. Der Themenschwerpunkt Barriere von Verpackungen umfasst Machbarkeitsanalysen, neue Materialen, Oberflächenvorbehandlung mittels Plasmatechnologie oder Barriereschichten durch Spritzgießverfahren. Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Nachhaltigkeit in der Produktion, mit den Aspekten Wasch- und Reinigungsmittel nachhaltig verpacken, Biokunststoffe für nachhaltige Verpackungen oder betrachtet Nachhaltigkeit über der gesamten Wertekette. Die Referenten aus der Industrie kommen aus den Unternehmen Albis Plastic, Arburg, BASF, Engelhardt-Druck, FKuR Kunststoff, Henkel, Illig Maschinenbau, Nippon Gohsei Europe, Plasmatreat, Polyner One, Reifenhäuser Cast Sheet Coating, RPV Bebo Plastik und Tesa. Zwei Vorträge aus dem IKV ergänzen das Programm von der wissenschaftlichen Seite. Die Besichtigung des Extrusionstechnikums und des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung des IKV ist ein weiterer Bestandteil des Programms. Die Fachtagung richtet sich insbesondere an Ingenieure und technische Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Design, Kunststoffverarbeitung, Produktionsplanung, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung in der Verpackungsbranche. Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Baubeginn für "Tray to Tray" PET-Recyclinganlage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|