16.03.2017, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur farblichen Gestaltung werden PVC-Fensterprofile häufig mit Folie ummantelt, wodurch eine breitere Dekor-Palette und ein höherer Witterungsschutz erreicht werden. Aktuell werden im Kaschierprozess hierfür lösemittelhaltige Primer eingesetzt. Zwar sind seit kurzem umweltverträglichere Primer erhältlich (VOC-reduziert, NEP-frei); diverse Probleme im Bereich des Arbeitsschutzes (Abluft, Kennzeichnungspflicht) und der Prozessführung sind jedoch nach wie vor nicht zufriedenstellend gelöst. Hier setzt ein gemeinsames Forschungsprojekt von SKZ und Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM an, in dem der Einsatz der Atmosphärendruck-Plasmatechnik als Alternative zum nass-chemischen Primereinsatz und -auftrag untersucht wird. Dazu wird das Vorhaben in einem komplementären Ansatz durch das SKZ und das Fraunhofer IFAM bearbeitet. Die zu erarbeitenden Grundlagen für den plasmagestützten Auftrag einer haftvermittelnden Beschichtung auf PVC-Fensterprofilen sollen die Basis für die industrielle Entwicklung einer plasmabasierten Alternative zum nass-chemischen Primerauftrag mittels Auftragsfilzen legen. Folglich können die mit kennzeichnungspflichtigen Primern verbundenen Probleme vermindert bzw. gänzlich vermieden werden. Von den Ergebnissen des Vorhabens profitieren die gesamte Lieferkette im PVC-Fensterbereich und insbesondere der mittel-ständische Fensterbauer sowie der Endkunde. Das IGF-Vorhaben 19347 N der Forschungsvereinigung DECHEMA wird über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) im Rahmen des Programms zur Förderung der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Das zweijährige Projekt begann am 1. März 2017 und wird aktuell von ca. 30 Firmen unterstützt. Weitere Informationen: www.ifam.fraunhofer.de, www.skz.de |
SKZ Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg + Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM, Bremen
» insgesamt 808 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|