14.03.2017, 12:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Inotech Group aus Nabburg mitteilt, hat der Systemanbieter für Kunststoff- und Oberflächentechnik zum 01. Januar 2017 die in Weiden i.d.Opf. ansässige Kunststofftechnik Weiden GmbH („KTW“) übernommen. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die Inotech Group entwickelt und fertigt an ihren Standorten in Nabburg, Tschechien und Bulgarien hochwertige Kunststoffkomponenten und Systemlösungen, die in unterschiedlichen Industrien ihre Anwendung finden. Die beiden Firmeninhaber, die auf eine langjährige Kooperation zurückblicken, verständigten sich im vergangenen Herbst auf eine rasche Übernahme und Integration in den Firmenverbund der Inotech Group. Die Integration schafft für die Gruppe nachhaltig größere Fertigungs- und Lagerkapazitäten sowie ein größere Flexibilität. Inotech investiert mit der Akquisition unter anderem in zwei neue Spritzgussmaschinen bis 1.000 to Schließkraft. "Mit der Übernahme schafft es die Inotech Group, ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Durch die konsequente Investition in Entwicklung, Mehrkomponententechnik, große Maschinentonnagen und Oberflächentechnologien wie Lackieren und Beschichten ist die Gruppe gut aufgestellt für die kommenden Branchentrends in der Automobilindustrie oder auch in der Pharma- und Kosmetikindustrie", so Firmengründer und Inhaber Josef Gleixner. Über die Inotech Group Die Inotech Group mit Verwaltungssitz in Nabburg und Produktionswerken in Bayern, Tschechien und Bulgarien, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die Automobilindustrie, Telekommunikation, Investitionsgüterindustie sowie Kosmetik- und Pharmabranche. Mit über 500 Mitarbeitern ist Inotech als mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen weltweit seit 25 Jahren tätig. Weitere Informationen: www.inotech.de |
Inotech Kunststofftechnik GmbH, Nabburg
» insgesamt 14 News über "Inotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|