27.03.2017, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schweizer Unternehmen Huber +Suhner konzentriert seine Spritzguss-Fertigung in Herisau am Standort „Mühle“ (Kanton Appenzell Ausserrhoden). Investiert wurde auch in die Erneuerung des Maschinenparks. Der bisherige Standort „Tiefe“ wird aufgegeben. Das Unternehmen hat hier auf dem bestehenden Areal „Mühle“ nach eigenen Angaben einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in die eigene Spritzguss-Kompetenz investiert und dabei einen Teil des Maschinenparks erneuert. Huber +Suhner richtet sich an die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport, insbesondere die Automobilindustrie. Für Letztere verfügt das Unternehmen über die Zertifizierung nach ISO/TS 16949. „Wir standen vor der Entscheidung, in die Zukunft dieses Bereichs zu investieren, oder die gesamte Spritzguss-Fertigung aufzugeben“, sagt Urs Ryffel, der am 1. April 2017 als CEO übernimmt. „Mit dieser Lösung behalten wir das führende Know-how, das Huber +Suhner über Jahrzehnte aufgebaut hat, im Unternehmen. Dies kommt uns bei der Entwicklung von Produktinnovationen ebenso zugute wie als Zulieferer in die Automobilindustrie.“ Der Umzug an den neuen Standort verkürzt demnach die Wege deutlich. So erfolgt die Rohmaterialzuführung in Herisau für die Bereiche Kabel und Spritzguss nun zentral. Interne Abläufe wurden optimiert und für die Mitarbeiter bedeutet der Wechsel einen direkteren Zugang zu zentralen Diensten und eine stärkere Anbindung an bestehende Angebote wie beispielsweise das Personalrestaurant. Für den bisherigen Standort „Tiefe“ konnte ein ortsansässiges Industrieunternehmen als Käufer gewonnen werden. Über Huber +Suhner Das weltweit tätige Schweizer Unternehmen Huber +Suhner entwickelt und produziert Komponenten und Systemlösungen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik. Mit Kabeln, Verbindern und Systemen der drei Technologien Hochfrequenz, Fiberoptik und Niederfrequenz bedient das Unternehmen Kunden in den drei Märkten Kommunikation, Transport und Industrie. Mit einem globalen Produktionsnetzwerk sowie eigenen Gesellschaften und Vertretungen ist Huber +Suhner in über 60 Ländern aktiv. Weitere Informationen: www.hubersuhner.com/de |
Huber +Suhner AG, Herisau + Pfäffikon, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Huber +Suhner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|