11.04.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der mexikanische Petrochemiekonzern Alpek übernimmt von Petróleo Brasileiro (Petrobras) einen integrierten Produktionskomplex für Terephthalsäure (PTA) und Polyethylenterephthalat (PET) am Standort Ipojuca im Nordosten Brasiliens. Laut Pressemitteilung erwirbt Alpek dazu jeweils 100 Prozent der Anteile an den bislang von Petrobras kontrollierten Unternehmen PetroquímicaSuape und Citepe. Das finanzielle Volumen der Übernahme beläuft sich demnach auf insgesamt 385 Mio. USD. Nachdem die Petrobras-Aktionäre Ende März grünes Licht erteilt haben, bedarf die Transaktion nun u.a. noch der Genehmigung durch die brasilianische Wettbewerbsbehörde CADE. Der Aussendung zufolge verfügt der Produktionskomplex von PetroquímicaSuape und Citepe in Ipojuca über Kapazitäten für 640.000 Tonnen PTA und 450.000 Tonnen PET im Jahr. Darüber hinaus betreibt Citepe an dem Standort im Bundesstaat Pernambuco eine Anlage zur Produktion von jährlich rund 90.000 Tonnen texturierten Polyester-Garnen. Die börsennotierte Alpek hat ihre Zentrale in Monterrey und verfügt derzeit über 23 Produktionsstandorte in Mexiko, den USA, Kanada, Brasilien, Argentinien und Chile. Der Konzern gehört zu den weltweit größten Herstellern von PTA, PET und Polyesterfasern und produziert darüber hinaus Kunststoffe wie Polypropylen (PP) und expandiertes Polystyrol (EPS) sowie Grundstoffe wie Caprolactam. Für das Geschäftsjahr 2016 berichtet Alpek ein EBITDA von 669 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 4,8 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.alpek.com, petrobras.com.br |
Alpek, Mexiko
» insgesamt 6 News über "Alpek" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|