26.04.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Eine der großen Herausforderungen der Verpackungsindustrie ist der Schutz von Lebensmitteln vor Verderb, Beschädigung oder Verschmutzung. Schließlich leben immer mehr Menschen auf der Erde und müssen adäquat ernährt werden. Bisher verderben jedoch viele Lebensmittel schon während der Lagerung oder auf dem Weg zum Verbraucher. Ein häufiger Grund dafür: eine unangemessene Verpackung. Wie man dieses Problem lösen kann, beschäftigt unter anderem die Initiative Save Food, die der Grüne Punkt unterstützt. Sie ist zum dritten Mal auf der interpack vertreten und wird dort den Save Food Packaging Award verleihen. Gesucht wird eine Verpackungslösung, die dabei hilft, Nahrungsmittelverluste und -verschwendung zu reduzieren. Viel Wert legt Save Food auf ein nachhaltiges Konzept mit einem geringen Ressourceneinsatz. Der Worldstar Packaging Award der World Packaging Organisation hat durch diesen Preis eine weitere neue Kategorie dazu gewonnen. Während der interpack 2017 werden die im Vorfeld bestimmten Landessieger aus mehr als 15 Nationen gegeneinander antreten. Weitere Informationen: www.gruener-punkt.de interpack 2017, 4.-10. Mai 2017, Düsseldorf, FG Süd, Stand IPP 20 |
Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH, Köln
» insgesamt 152 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|