15.05.2017, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Heilbronner Thermoformwerkzeug-Hersteller Marbach investiert weiter in seinen Maschinenpark. Nachdem im Jahr 2016 eine Speedformer KMD85 der Firma Kiefel installiert wurde, wird Marbach in Kürze seinen Maschinenpark noch mehr erweitern. Die Gabler 98 MAXX ist bereits die vierte Gabler-Maschine, die Marbach im Laufe der letzten Jahre angeschafft hat. Mit Gabler verbindet Marbach bereits seit den 80er Jahren eine enge Partnerschaft. Mit der neuen Thermoformmaschine werden tiefgezogene Kunststoffverpackungen hergestellt. Marbach wird diese für verschiedene Anwendungen nutzen. Gebietsverkaufsleiter Sefa Bincan: „Wir werden unsere neue Maschine sowohl für Produktionswerkzeuge als auch für Testwerkzeuge einsetzen.“ Die M98 MAXX hat nach Marbach-Angaben den aktuell größtmöglichen Werkzeug-Einbauraum. Dies macht sie demzufolge sehr flexibel hinsichtlich der Werkzeuggröße. So können Werkzeuge für sämtliche marktführende Thermoformmaschinen aufgenommen werden: Für Maschinen der Illig RDM Reihe ebenso wie der Kiefel KTR Reihe, der WM FT Reihe, der TSL FT4K, der Güven GT Reihe sowie der Gabler M-Reihe. Bincan weiter: „Mit unserer neuen Maschine sind wir hoch flexibel und es ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. So können wir vor der Auslieferung an den Kunden ausgiebige Funktions- und Qualitätstests durchführen. Darüber hinaus können wir auf der Gabler M 98 MAXX die von unseren Kunden bestellten Werkzeuge hinsichtlich Prozesssicherheit und Produktivität optimieren. Und das ganz, ohne die Produktionskapazität beim Kunden zu belasten.“ Marbach bietet außerdem Startup-Produktionsläufe für Kunden an. Im Falle von Engpässen in ihrer Produktion können die Kunden so auf die Marbach-Kapazitäten zurückgreifen. Darüber hinaus will Marbach die neue Maschine im Bereich Forschung und Entwicklung intensiv nutzen. Denn sie wird auch dazu eingesetzt, um Prototypen für Neuentwicklungen zu testen, um Prozesse mit Spezialsensorik zu optimieren und um neue, funktionelle Verpackungen zu entwickeln. Weitere Informationen: www.marbach.com, www.gabler-thermoform.com |
Karl Marbach GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 6 News über "Marbach" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|