Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 6 Treffer.

1 bis 6 von 6 News « 1
09.05.2019 - Um künftig noch flexibler und leistungsfähiger für seine Kunden zu sein, will Marbach künftig der Philosophie "Quick Response Manufacturing" (QRM) folgen. Mit "wer schnell ans Ziel kommen will, der gehe langsam und mit Bedacht" beschreibt Marbach-Vertriebsleiter Hubert Kittelmann den Kern der neuen...
08.04.2019 - Marbach, Heilbronner Hersteller von Stanzformen und Thermoformwerkzeuge, meldet einen Anstieg der Mitarbeiterzahl von 1.300 auf 1.500 seit dem Jahr 2016. Stefanie Schier, kaufmännische Geschäftsführerin bei Marbach: „In diesem Jahr haben wir es geschafft, die 1.500 Mitarbeiter-Marke zu erreichen....
15.03.2019 - Phil Driskill, Brancheninsider mit großem Erfahrungsschatz in der Welt des Thermoformens, ist seit Herbst 2018 neuer COO bei Marbach tool & equipment in Elkart, Indiana, USA. Driskill war bei Landis Plastics und OMV Machinery tätig. Außerdem leitete er die Forschungs- und Entwicklungsarbeit bei Berry...
26.04.2018 - Marbach, Spezialist für die Herstellung von Thermoformwerkzeugen, präsentiert auf der NPE 2018 seine Neuentwicklungen. Marbach will seine neuen Techniken im Bereich MatchMetal vorstellen. Als Highlight ist vom Anbieter das größte Kippwerkzeug der Welt auf einer Gabler M100 angekündigt. Neben aktuellen...
04.01.2018 - Der Marbach Werkzeugbau, Hersteller von Tiefziehwerkzeugen für die weltweite Verpackungsmittelindustrie, ist eines der 17 Gründungsmitglieder der frisch ins Leben gerufenen China Thermoforming Association (CTFA). Dieser Verband möchte die Entwicklung der chinesischen Thermoformindustrie vorantreiben...
15.05.2017 - Der Heilbronner Thermo­form­werk­zeug-Hersteller Marbach investiert weiter in seinen Maschinenpark. Nachdem im Jahr 2016 eine Speedformer KMD85 der Firma Kiefel installiert wurde, wird Marbach in Kürze seinen Maschinenpark noch mehr erweitern. Die Gabler 98 MAXX ist bereits die vierte Gabler-Maschine,...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise