29.05.2017, 15:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hofmann Innovation Group, unter deren Dach die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH und Robert Hofmann GmbH seit dem Jahr 2003 aufgetreten waren, hat sich aufgelöst. Beide Firmen treten nun komplett eigenständig auf. Aus dem Werkzeugbau wird „Hofmann – Ihr Impulsgeber“. Die Robert Hofmann GmbH wird zu „Hofmann – Ihr Möglichmacher“. Beide Firmen sind in den vergangenen Jahren stark gewachsen und haben ihr Produktportfolio stetig weiterentwickelt. Die deutliche Neupositionierung soll es Kunden, Lieferanten und Außenstehenden einfacher machen, den jeweils richtigen Ansprechpartner zu finden. „Im Jahr 2012 hatten wir 231 Mitarbeiter. Heute sind es schon mehr als 350 – Tendenz steigend. Auch unser Umsatz stieg in dieser Zeit von 32 Millionen Euro auf 56 Millionen Euro an“, sagt Stefan Hofmann, Geschäftsführer bei „Hofmann – Ihr Impulsgeber“. Ähnlich sieht es beim Möglichmacher aus: „2011 hatten wir 127 Mitarbeiter, aktuell sind es 287. In diesem Zeitraum stieg unser Umsatz von 22 Millionen Euro auf 50 Millionen Euro“, sagt Robert Hofmann, Gründer und Geschäftsführer von „Hofmann – Ihr Möglichmacher“. „Dem Ganzen ging ein langer Strategieprozess voraus“, so Stefan Hofmann. Dabei wurde demzufolge deutlich, dass beide Firmen ihren Wachstumskurs bestmöglich fortsetzen können, wenn sie eigenständig auftreten. Kunden erkennen zudem dadurch leichter, welcher Hofmann welche Leistungen anbietet. Statt „Innovation Group“ also „Impulsgeber“ und „Möglichmacher“. „Wir sind schon lange kein reiner Werkzeugbau mehr. Unser Geschäftsbereich Maschinenbau gewinnt immer mehr an Bedeutung. Außerdem sind wir im Bereich Forschung und Entwicklung sehr aktiv. Das soll durch ‚Impulsgeber‘ deutlich werden“, erklärt Stefan Hofmann. Robert Hofmann: „Umgangssprachlich sind wir der ‚Modellbau‘. Mittlereile haben wir uns zu einem individuellen Problemlöser für komplexe Baugruppen und Aufgabenstellungen entwickelt. Unsere Kunden bekommen vom Prototypen bis hin zur Serie alles aus einer Hand. Das macht uns zum Möglichmacher.“ Trotz dieser Neuausrichtung sollen die intensiven und guten Geschäftsbeziehungen der Unternehmen untereinander auch weiterhin bestehen bleiben. Weitere Informationen: www.hofmann-impulsgeber.de, www.hofmann-imm.de Moulding Expo 2017, 30.05.-02.06.2017, Stuttgart, Halle 6, Stand C54+B55 |
Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH + Robert Hofmann GmbH, Lichtenfels
» insgesamt 1 News über "Werkzeugbau Siegfried Hofmann + Robert Hofmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|