20.06.2017, 10:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Stefan Kruppa wird zum 1. August neuer Leiter des Bereichs Maschinentechnologie bei KraussMaffei. Er tritt die Nachfolge von Dr. Reinhard Schiffers an, der zum 1. September die Nachfolge von Prof. Dr. Johannes Wortberg als Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktion und Kunststoffmaschinen an der Universität Duisburg-Essen antreten wird. Erfahrener Entwickler und Visionär Kruppa ist bereits seit 2010 im Bereich Maschinentechnologie bei KraussMaffei als Entwicklungsingenieur und Projektleiter tätig. Im Jahr 2015 hat er an der Universität Duisburg-Essen mit einer Arbeit über die „Adaptive Prozessführung und alternative Einspritzkonzepte beim Spritzgießen von Thermoplasten“ promoviert. Als Ziel seiner neuen Aufgabe sieht Kruppa vor allem die weitere Entwicklung neuer intelligenter Systeme und Lösungen für die Spritzgießtechnik. In diesem Rahmen wird er auch die Aktivitäten im Bereich Plastics 4.0 für das Segment Spritzgießtechnik verantworten. „Wir freuen uns, mit Dr. Kruppa einen erfahrenen Entwickler und Visionär in der digitalen Kunststoffverarbeitung für die Leitung des Bereichs Maschinentechnologie gewonnen zu haben. Aufgrund seiner sehr guten persönlichen und fachlichen Qualifikation wird er zur Stärkung und zum Ausbau in dem für KraussMaffei wichtigen Geschäftsfeld beitragen“, erklärt Dr. Hans Ulrich Golz, President des Segments Spritzgießtechnik der KraussMaffei Gruppe und Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH. Der jetzige Leiter des Bereichs Maschinentechnologie, Dr. Reinhard Schiffers, wird KraussMaffei zum 1. August verlassen. Schiffers ist seit 2009 bei KraussMaffei tätig, zunächst in der Forschung und Entwicklung für die KraussMaffei Gruppe und seit Oktober 2012 als Leiter des Bereichs Maschinentechnologie der KraussMaffei Technologies. Mit der Berufung als Professor an die Universität Duisburg-Essen kehrt er an eine alte Wirkungsstätte zurück: Schiffers hat dort Maschinenbau studiert und bei Prof. Wortberg 2009 mit einer Arbeit über die „Verbesserung der Prozessfähigkeit beim Spritzgießen durch Nutzung von Prozessdaten und eine neuartige Schneckenhubführung“ promoviert. Für seine Dissertation erhielt er noch 2009 den Brose-Preis für neue Verfahren und Techniken bei der Verarbeitung von Kunststoffen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik (WAK). „Dr. Schiffers hat die Entwicklung der KraussMaffei Maschinentechnologie in den letzten Jahren maßgeblich mitgestaltet und vorangetrieben. Hierfür möchten wir ihm herzlich danken und wünschen ihm alles Gute für seine berufliche und persönliche Zukunft“, ergänzt Golz. Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|