22.06.2017, 12:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Inotech Group hat den Grundstein für ein neues und hochmodernes Veredelungszentrum in Sofia, Bulgarien, gelegt. Mit dem Neubau auf einer Fläche von 1.500 qm will die Gruppe größere Fertigungskapazitäten sowie mehr Flexibilität im Bereich der Oberflächenveredelung schaffen. Die Bautätigkeiten sollen bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die Inbetriebnahme der ersten Lackieranlage sowie Bedruckungsautomaten ist spätestens für das 1. Quartal 2018 geplant. Mit dem Neubau in Bulgarien hat die Inotech gleichzeitig ein weiteres Millionenprojekt gestartet und investiert am Standort in Tachov, Tschechien, in eine neue, hochmoderne 3-Kabinen-Beschichtungsanlage. Mit dieser Anlage können Hochglanz- und Chrom-Effekt-Lacke neuer Generation verarbeitet werden. "Mit unserem neuen Oberflächenzentrum in Bulgarien sowie der 3-Schicht-Beschichtungsanlage in Tschechien ist die Inotech Group für die Zukunft sehr gut aufgestellt, um ihre Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit zu erhalten und sogar noch zu steigern. Unsere Ausweitung der Süd-Ost-Aktivitäten ist aber auch der Tatsache geschuldet, dass wir an unseren Hauptstandorten in Deutschland und Tschechien kaum mehr qualifiziertes Fachpersonal akquirieren können", so Firmengründer und Inhaber Josef Gleixner. Über die Inotech Group Die Inotech Group entwickelt und fertigt an ihren Standorten in Nabburg, Tschechien und Bulgarien hochwertige Kunststoffkomponenten und Systemlösungen, die in unterschiedlichen Industrien ihre Anwendung finden. Bereits im Jahr 2015 schaffte Inotech durch die Mehrheitsbeteiligung am Tochterunternehmen POPP EOOD eine Basis für ihre Präsenz in Bulgarien und damit in Süd-Ost-Europa. POPP beschäftigt sich im Kern mit der Fertigung von Spritzgussteilen sowie der Baugruppenmontage. Weitere Informationen: www.inotech.de |
Inotech Kunststofftechnik GmbH, Nabburg
» insgesamt 14 News über "Inotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|