04.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Dr. Schneider hat im Juli die Erweiterung seines Werks im niederschlesischen Radomierz abgeschlossen. Laut Angaben der polnischen Investitionsförderagentur PAIH beliefen sich die Investitionen des Tochterunternehmens Dr. Schneider Automotive Polska an dem zur Sonderwirtschaftszone (SWZ) Kamienna Góra gehörenden Standort auf rund 10 Mio. PLN (2,35 Mio. EUR). Wie die SWZ-Verwaltung mitteilt, wurde die Produktionsfläche des Werks um ca. 3.000 m² erweitert. Im Zuge des bereits vierten Ausbauprojekts von Dr. Schneider in Radomierz entstanden 200 neue Arbeitsplätze. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an dem Standort bei Jelenia Góra nunmehr rund 1.420 Mitarbeiter. Die im oberfränkischen Kronach ansässige Dr. Schneider produziert Kfz-Belüftungssysteme sowie Verkleidungen und Module für Instrumententafeln, Mittelkonsolen und Ablagesysteme. Radomierz ist der größte internationale Standort der Gruppe und Kompetenzzentrum und Leitwerk für die Montage. Weitere Informationen: www.dr-schneider.com, ssemp.pl Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|