| 04.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Das Recycling des Hochleistungs-Kunststoffs PEEK ermöglicht laut Bieglo nicht nur ökonomische und ökologische Vorteile, sondern fördert auch die technische Entwicklung. Für Anwendungen bei denen PEEK aufgrund der hohen Kosten von Neuware ausgeschlossen wurde, kann dieses nun in Erwägung gezogen werden. Bei PEEK-Werkstoffe bietet Bieglo ein umfassendes Portfolio. Dazu zählen der Verkauf von Neuware und Rezyklat ebenso wie die Beratung im Umgang mit PEEK-Resten und deren Rückführung in den Kreislauf.Das glasfaserverstärkte PET-Rezyklat VYPET von Lavergne (Kanada) bildet einen weiteren Bestandteil des wachsenden Spektrums nachhaltiger Kunststoffe. Bereits seit mehreren Jahren wird dieses laut Bieglo in der Automobilindustrie eingesetzt und besteche durch seinen Kostenvorteil ebenso wie mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Die di-elektrischen und hydrolytischen Eigenschaften von VYPET, aber auch die Wärmealterung seien denen von Neuware überlegen. Weitere Informationen: www.bieglo.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21.10.2017, Halle B4, Stand 4106 |
Bieglo GmbH, Hamburg
» insgesamt 23 News über "Bieglo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 10 Tage
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Lindner: Neues lösemittelbasiertes Reinigungsverfahren „Flexloop“ – Kooperation mit Procter & Gamble
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
FibreCoat + Lofith: Test neuer Hochleistungsverbundwerkstoffe im Weltraum
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|