plasticker-News

Anzeige

28.08.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Fränkische Rohrwerke: Kabelschutz leicht gemacht

Neuer T-Adapter für Schutzklasse IP69. (Bild: Fränkische Industrial Pipes)
Neuer T-Adapter für Schutzklasse IP69. (Bild: Fränkische Industrial Pipes)
Das Komplettprogramm Fipsystems der Fränkische Industrial Pipes GmbH & Co. KG soll den Kabelschutz vereinfachen. Das Produktportfolio deckt unterschiedliche Anwendungsbereiche ab. Zudem entwickelt das Unternehmen besonders in der Linie Fipspecials Spezialprodukte für individuelle Kundenwünsche. Neben seinen Standardwellrohren Fiplock zeigt der Kabelschutz-Experte auf der Fakuma 2017 auch textile Schutzschläuche, Hochtemperatur-Wellrohre, teilbare Wellrohre und Zubehör aus der Serie Fipsplit, Metallschläuche sowie hochdynamische Wellrohre.

Anzeige

Erstmals gezeigt werden soll der neue T-Adapter "Atpaca", den Anwender künftig individuell positionieren und platzsparend direkt in Serie montieren können. Er erweitert das Sortiment zur Kabelschutz Wellrohr-Anschlussverschraubung Fiplock One, die für alle IP-Schutzklassen passt und damit im Markt bislang einzigartig sein soll. Mit den innenliegenden Rohrdichtungen und dem neu entwickelten 360-Grad-Verriegelungsmechanismus erfülle der UV-beständige Adapter die höchste Schutzklasse IP69, wenn er gemeinsam mit den Fiplock-Wellrohren verbaut wird. Die neue Kabelschutz-­Komponente aus halogenfreiem Polyamid 6 ermöglicht viele Kombinationen und spart Zeit bei Montage sowie Demontage: FIP liefert den stabilen T-Adapter fertig konfektioniert, und das installierte Bauteil lässt sich mit einem Schlitz-Schraubenzieher jederzeit wieder öffnen.

Weitere Informationen: www.fipsystems.com

Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21.10.2017, Halle ÜO, Stand 17

Fränkische Industrial Pipes GmbH & Co. KG, Königsberg

» insgesamt 9 News über "FIP" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise