19.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gehwegplatten der Sarnafil AG/Schweiz (www.sarnafil.ch) werden im Spritzgießverfahren aus PVC-Pulver (Quelle: AfDR Arbeitsgemeinschaft für das Recycling von Dachbahnen aus PVC) und den Abschnitten hergestellt, die bei der Produktion von Kunststoffdichtungsbahnen anfallen. Die Altabdichtungen werden gereinigt, geschnitten, aufgerollt und palettiert und zum anschließenden Recycling zu PVC-Pulver abtransportiert.
Die Gehwegplatten werden für Kontroll- und Wartungsgänge auf freibewitterten Abdichtungssystemen eingesetzt. Die Profilierung der Oberfläche sorgt für eine hohe Rutschhemmung und Trittsicherheit auf dem Gehwegbereich. Das Oberflächenwasser wird rasch abgeleitet. Hierzu dienen auch die Entwässerungskanäle auf der Unterseite der Gehwegplatten. Die 7 mm dicken und 60 cm mal 60 cm großen Gehwegplatten werden auf der Dachfläche auf den Gehwegbereichen ausgelegt, in Längsrichtung anhand der Positionierung ausgerichtet und mittels den beidseitigen Schweißlappen auf der Dachabdichtung lagesicher verschweißt. Die Gehwegplatten sind wartungsfrei, können ohne Schutz- und Trennlagen verlegt werden und erfüllen die Bandschutzanforderungen gemäß DIN 4102 Teil 1, Baustoffklasse B2. |
Sarnafil AG, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Sarnafil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|