| 19.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Gehwegplatten der Sarnafil AG/Schweiz (www.sarnafil.ch) werden im Spritzgießverfahren aus PVC-Pulver (Quelle: AfDR Arbeitsgemeinschaft für das Recycling von Dachbahnen aus PVC) und den Abschnitten hergestellt, die bei der Produktion von Kunststoffdichtungsbahnen anfallen. Die Altabdichtungen werden gereinigt, geschnitten, aufgerollt und palettiert und zum anschließenden Recycling zu PVC-Pulver abtransportiert.
Die Gehwegplatten werden für Kontroll- und Wartungsgänge auf freibewitterten Abdichtungssystemen eingesetzt. Die Profilierung der Oberfläche sorgt für eine hohe Rutschhemmung und Trittsicherheit auf dem Gehwegbereich. Das Oberflächenwasser wird rasch abgeleitet. Hierzu dienen auch die Entwässerungskanäle auf der Unterseite der Gehwegplatten. Die 7 mm dicken und 60 cm mal 60 cm großen Gehwegplatten werden auf der Dachfläche auf den Gehwegbereichen ausgelegt, in Längsrichtung anhand der Positionierung ausgerichtet und mittels den beidseitigen Schweißlappen auf der Dachabdichtung lagesicher verschweißt. Die Gehwegplatten sind wartungsfrei, können ohne Schutz- und Trennlagen verlegt werden und erfüllen die Bandschutzanforderungen gemäß DIN 4102 Teil 1, Baustoffklasse B2. |
Sarnafil AG, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Sarnafil" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wittmann Battenfeld: Neue Ausführung der servohydraulischen Spritzgießmaschine „MacroPower“
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|