11.09.2017, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die deutsche Investmentgruppe Aurelius Equity Opportunities veräußert den britischen Kunststoff-Recycler Regain Polymers an den französischen Konzern Imerys. Darüber informiert Aurelius in einer Pressemitteilung, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten der Transaktion einzugehen. Aurelius hatte Regain Polymers vor zwei Jahren von der Investmentgesellschaft Chamonix Private Equity übernommen (siehe auch plasticker-News vom 13.07.2015). Regain Polymers gehört zu den führenden Unternehmen für das Recycling von Hartkunststoffabfällen in Großbritannien. Am Standort Allerton Bywater bei Leeds verfügt Regain über Anlagen für die kundenspezifische Wiederverwertung von Polyethylen (HDPE), Polypropylen (PP), talkgefülltem Polypropylen (PPT), Polystyrol (PS) und weiteren Kunststoffen. Die Gesamtkapazitäten liegen bei 50.000 Jahrestonnen, Auftraggeber kommen aus den Branchen Automobil, Umwelt, Gartenprodukte, Verpackung sowie aus der Bauindustrie. Imerys baut der Aussendung von Aurelius zufolge durch die Übernahme von Regain Polymers ihren Geschäftsbereich Performance Additives und damit die Entwicklung hochwertiger Produkte aus Recycling-Polymeren weiter aus. Der französische Konzern mit Hauptsitz in Paris gilt als weltweit führender Anbieter von mineralischen Rohstoffen für die Industrie. Mit insgesamt rund 17.500 Mitarbeitern erreicht Imerys einen Jahresumsatz von etwa 4,2 Mrd. Euro. Weitere Informationen: |
Aurelius AG, Grünwald
» insgesamt 6 News über "Aurelius " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|