19.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Finke Susbox bietet einen Überblick über die Möglichkeiten zur Einfärbung nachhaltiger Kunststoffe - (Bild: Finke). Die Susbox enthält 14 Spritzguss-Plaketten aus PLA, PBS, WPC, TPS, Bio-PE, Bio-PP und Bio-PET. Die Farbmuster sind mit den neu entwickelten "Fibaplast" Bio-Masterbatchen eingefärbt. Die Rezeptur erfüllt laut Anbieter alle Anforderungen für die Kompostierfähigkeit nach EN 13432, d.h. die Rohstoffe, wie Pigmente, Farbstoffe, Füllstoffe und Additive, wurden einzeln bewertet, geprüft und für die Anwendung freigegeben. Zu jedem Polymer gibt es eine ungefärbte Plakette, damit der Anwender den Einfluss des Färbemittels auf die Produkteigenschaften einschätzen kann. Neben den Spritzguss-Plaketten findet sich in der Susbox eine extrudierte Folie aus einem heimkompostierfähigen PLA. Vier blasgeformte Flaschen aus Bio-Polymeren und Rezyklaten, die im Finke-Technikum hergestellt wurden, sollen zeigen, dass sich auch mit diesen Materialien verschiedene Spezialeffekte realisieren lassen. Zur Susbox gehört außerdem eine Präsentation zum Thema "Kunststoffe und Nachhaltigkeit". Sie erklärt wichtige Begriffe, gibt eine Übersicht über Eigenschaften und Gewinnung von gängigen Biopolymeren und liefert Informationen zur Marktsituation und Zertifizierung. Weitere Informationen: www.finke-colors.eu Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4208 |
Karl Finke GmbH Co. KG, Wuppertal
» insgesamt 18 News über "Finke" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|