25.09.2017, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Joachim Weiß, bisheriger kaufmännischer Leiter, ist neuer Geschäftsführer der Handtmann Elteka. Jörg Vollmann, der die Elteka seit über zehn Jahren in dieser Position führte, hat sich mit seiner eigenen Beratungsfirma VSM Innovation selbstständig gemacht. Als „Technical Advisor“ wird Jörg Vollmann auch zukünftig Handtmann verbunden bleiben und Elteka-Kunden weiterhin in anwendungstechnischen Fragen beraten. Der neue Geschäftsführer, Joachim Weiß (50), verantwortete in den vergangenen Monaten federführend die Einführung von SAP bei Handtmann Elteka. Insbesondere für die Position des Geschäftsführers bringt Joachim Weiß Management-Erfahrung von seinem früheren Arbeitgeber, dem Spritzgießmaschinenhersteller Arburg, ein: Dort verantwortete er den Bereich Finanzen und Controlling. Daneben verfügt er sowohl über Erfahrung im technischen Bereich als auch in der Kunststoff verarbeitenden Branche. Über Handtmann Elteka Die Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG ist Tochter der Biberacher Handtmann Holding. Das Unternehmen wurde vor 140 Jahren gegründet und ist weltweit im Anlagen- und Maschinenbau tätig. Handtmann Elteka entwickelt technische Kunststoffe. Die Hightech-Werkstoffe „Lauramid“, „Lauramid Hybrid“ sowie „Lauramid Inject“ kommen im Maschinenbau als Bauteile oder Komplettsysteme in einer Vielzahl von Branchen zum Einsatz. Die Handtmann Gruppe beschäftigt weltweit 3.600 Mitarbeiter und erarbeitete im Jahr 2016 einen Umsatz von 835 Mio. Euro. Weitere Informationen: www.handtmann.de/kunststofftechnik |
Albert Handtmann Elteka GmbH & Co. KG, Biberach
» insgesamt 29 News über "Albert Handtmann Elteka" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|