29.09.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Auf dem „Novolas TTS-System“ (Tabletop-System), ausgerüstet mit einer Spot-Optik BT, werden Besucher während der Fakuma 2017 die Möglichkeit haben, Vergrößerungsgläser zu schweißen. Leister bietet für das „Novolas TTS-System“ eine große Anzahl von unterschiedlichen Optiken aus der Modellreihe BT an. Das Angebot erstreckt sich über die Spot, Ring, Line, Field und DOE Optik. Anhand der Anforderungen an die Schweißnaht und deren geometrischen Ausprägung wird in Zusammenarbeit mit dem Kunden die Wahl der geeigneten Optik getroffen. Dies ermöglicht das Erreichen von kurzen Schweißzeiten bei gleichbleibend hoher Qualität. Die Bedienung des „Novolas TTS-System“ erfolgt mittels HMI Software. Innerhalb der HMI Software werden Parameter wie Kontur, Schweißgeschwindigkeit, Spanndruck und Laserleistung für die Bauteile programmiert und gespeichert. Im System können so Schweißparameter zu diversen Bauteilen hinterlegt und jederzeit neu aufgerufen werden. Dadurch soll ein Produktionswechsel schnell und einfach durchführbar sein. Mit dem Maskenschweißen stellt Leister ein weiteres Verfahren in einer größeren, komplexen Anlage, der WS-AT, vor. Auch bei diesen Anlagen werden die Konturen und Parameter über das HMI programmiert und bedient. Das Verfahren bietet große gestalterische Freiheiten beim Design der Schweißnaht. Kleine Schweißnahtbreiten und komplexe Konturen, wie z.B. ein QR-Code, sind abbildbar und werden auf der Messe live vorgeführt. Leister bietet auch Lösungen zur Integration an, die ab sofort auch über das HMI bedient werden können. Dies vereinfacht laut Anbieter das Setzen von Parametern wie Laserleistung, Pyrometerdaten und Lasermodi. Durch Benutzerebenen soll ein ungewolltes Verändern der Prozessparameter verhindert und der Produktionsbetrieb gewährleistet werden. Weitere Informationen: www.leister.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A4, Stand 4001 |
Leister Gruppe, Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|