09.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spritzgussunternehmen und OEMs können dabei gleichermaßen von einem - im Vergleich zur Neuware - niedrigeren „Carbon Footprint“ des recycelten Polymers sowie von den positiven Eigenschaften der Hohlglaskugeln in den Compounds profitieren. Genannt werden hier u.a. eine deutliche Gewichtsreduzierung aufgrund der niedrigen Dichte der Mikroglashohlkugeln von 3M, die Möglichkeit durch ein schnelleres Abkühlverhalten kürzere Zykluszeiten zu erzielen, sowie kratzfestere Oberflächen der Bauteile, bedingt durch die Härte und Festigkeit der der Glashohlkugeln. Wie Hoffmann + Voss mitteilt, wurde das Unternehmen in diesem Zusammenhang als ein „Official Compounding Partner“ von 3M Advanced Materials ausgewählt. Weitere Informationen: www.hoffmann-voss.de, www.3m.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A5, Stand 5305 |
Hoffmann + Voss GmbH, Viersen
» insgesamt 10 News über "Hoffmann + Voss" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Plastics Europe Deutschland: Kontinuität im Vorstand
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 10 Tage
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|