13.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Mit seinem 3,8-kW-Motor, einem Drehmoment-Messbereich von 200 Nm und Drehzahlen von 0,2 bis 150 min-1 ist der "Plastograph"-EC plus laut Brabender der ideale Messantrieb für praxisorientierte Untersuchungen mit Messknetern und -extrudern - (Bilder: Brabender). Die Brabender GmbH & Co. KG zeigt auf der Fakuma 2017 ihren Drehmoment-Rheometer Plastograph EC plus, der zur Prüfung der Verarbeitungsfähigkeit verschiedener plastifizierbarer Werkstoffe eingesetzt wird. Er dient als modulare Antriebseinheit für verschiedene Messkneter oder Messextruder. Mit Hilfe der Brabender Messkneter als Messvorsatz für den Plastograph EC plus können Prozesse wie Mischen, Kneten oder Mastizieren simuliert werden. Die ebenfalls modular anschließbaren Messextruder dienen zur Messung der Extrudierbarkeit unterschiedlicher Polymere und ermöglichen die realitätsgetreue Simulation von Produktionsprozessen. Der Plastograph EC plus zeichnet dabei alle für das Prüfverfahren relevanten Daten (Drehmoment, Drehzahl, Druck, Zeit, Zylinder- und Massetemperatur) auf. Optional ist ein Software-Upgrade auf die webbasierte Brabender MetaBridge möglich. Unter anderem ermöglicht die touchscreen-optimierte Software die Verfolgung der Messung auf diversen, auch mobilen Endgeräten. Mehrere Anwender können sich zudem gleichzeitig einloggen und von überall auf der Welt auf die Messergebnisse zugreifen. Für die unterschiedlichen Aufgaben und Materialien bietet Brabender unterschiedliche Kneterschaufel- bzw. Extruderschneckengeometrien sowie Düsenköpfe und Nachfolge-Einrichtungen an. ![]() Auf der K 2016 als Weltneuheit vorgestellt: Mit Hilfe der Taupunktmessung errechnet die "Aquatrac" Station schnell und präzise den Restfeuchtegehalt in Kunststoffen. Für den Anwender bedeute das neue Messprinzip einen deutlich geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand. Zugleich soll es zuverlässige und exakte Resultate liefern. Durch die definierten Anfangsbedingungen steige die Reproduzierbarkeit der Messung außerdem deutlich. Weitere Informationen: www.brabender.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A6, Stand 6208 |
Brabender GmbH & Co. KG, Duisburg
» insgesamt 20 News über "Brabender" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|