| 16.10.2017, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Neue Unternehmenszentrale "Grüne Fabrik P2" von pal plast in Mühlheim am Main - (Grafik: pal plast). Der inhabergeführte Compoundierbetrieb setzt dabei auf die Umsetzung eines nachhaltigen Konzeptes, sowohl beim ressourcenschonenden Einsatz von Wasser, Energie und Wärme der Gebäude als auch bei der Auslegung der modernen Produktionsanlagen für die Compoundierung. Der Ausbau der gesamten Compoundierkapazität ist auslegt von derzeit 8.000 jato auf 25.000 jato in Ende 2020. Zur Höhe der Investitionen werden keine Angaben gemacht. pal plast bietet Compounds und Recompounds vor allem für die Automobil- und Elektro-/Elektronikindustrie unter anderem unter den Eigenmarken „Palmid (PA), „Palprop“ (PP), „Palblend“ (PC-ABS-Blends), „Palform“ (POM), „Palsafe“ (PC), „Palran“ (ABS, ASA), „Paldur“ (PBT), „Palglas“ (PMMA) sowie „Palstyrol“ (PS) an. Die Erarbeitung und Durchführung individueller Verwertungsprozesse, Logistik inkl. Gestellung von Sammelbehältern, die Aufbereitung thermoplastischer Kunststoffe, Laborprüfungen und Analysen, Lohnvermahlung, Lohngranulierung, Lohneinfärbung und Lohncompoundierung gehören zum weiteren Dienstleistungsspektrum des Unternehmens. Rohstoffeingangsprüfungen, begleitende Produktionskontrollen und Produktfreigaben erfolgen durch das firmeneigene Labor. Weitere Informationen: www.palplast.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A5, Stand 5001 |
pal plast GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 9 News über "pal plast" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|