17.10.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() So soll ein neues High-Performance-Compound vorgestellt werden, welches speziell für Anwendungen wie Tankeinfüllrohre und Kraftstoffleitungen im Automobil entwickelt wurde. Es handelt sich dabei um ein Polyketon (POK), das nun auch elektrisch leitfähig eingestellt werden kann. Der Vorteil dieses Materials besteht den Angaben zufolge darin, dass es eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Kohlenwasserstoff-Verbindungen besitzt und deshalb insbesondere für den im Kontakt mit Medien wie Benzin geeignet ist. Durch seine mechanischen Eigenschaften soll es als Ersatz für Polyamid oder HD-PE verwendet werden können. Speziell für industrielle Anwendungen wie z.B. Abluftrohre bietet Premix jetzt auch flammgeschützte Polypropylen-Typen. Diese sind zusätzlich zur elektrischen Leitfähigkeit mit einem Flammschutz gemäß V0 (bis 3mm Wandstärke) ausgerüstet, was ohne Einsatz von halogenierten Additiven gelungen sei. Zudem erreichen diese Compounds laut Premix eine hohe Fließfähigkeit, wodurch sich auch sehr große Bauteile leicht füllen ließen. Die um ca. 10% geringere Dichte verschaffe zudem einen wirtschaftlichen Vorteil. Die Kombination von elektrische Leitfähigkeit mit der Möglichkeit zum Einfärbung der Kunststoffe ist stets schwierig. Für TPUs hat Premix nach eigenen Angaben nun einen Weg gefunden, die TPU zumindest in dunkle Farben einzufärben, bei unverändert sehr guter Leitfähigkeit und zugleich ohne, dass das Problem des so genannten Sloughings (Abfärben) auftrete. Über Premix Die Premix OY mit Sitz im finnischen Rajamäki ist seit jeher auf elektrisch leitfähige Kunststoffcompounds spezialisiert. Das Produktportfolio erstreckt sich von Standardthermoplasten bis hin zu High-Performance-Compounds. Premix hat Tochtergesellschaften in Deutschland (Premix Europe GmbH) und in China (Premix Shanghai) und ist weltweit durch ein Netz von Distributoren vertreten. Insgesamt arbeiten etwa 100 Mitarbeiter weltweit für Premix. Weitere Informationen: www.premixgroup.com Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle B4, Stand 4211 |
Premix Europe GmbH, Kaarst + Premix OY, Rajamäki, Finnland
» insgesamt 2 News über "Premix" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|