17.10.2017, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Haitian International Germany und die Sepro Group vertiefen ihre Zusammenarbeit und bieten unter dem Namen "Haitian by Sepro“ ab sofort 3- und 5-Achs-Linear-Roboter an, deren Steuerung in die Maschinensteuerungen der Spritzgießmaschinen der Marken "Haitian" wie "Zhafir“ integriert wird. Die Vereinbarung dazu wurde bereits im August unterzeichnet und soll Haitian weitere Möglichkeiten bieten, der wachsenden Nachfrage nach Komplettlösungen von Produktionsmaschine inklusive Automation gerecht zu werden. „Unser Anspruch ist es, Technologie auf den Punkt mit einem hohen Grad an Integration konsequent auszubauen“, erläutert Xiang Linfa, Geschäftsführer von Haitian International Germany, den Hintergrund der Kooperation. „Die Partnerschaft mit Sepro ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Dadurch erweitern wir unser Angebot um optimale Lösungen für automatisierte Prozesse, Fertigungszellen und Produktionslinien.“ Auch Sepro sieht in der Partnerschaft Möglichkeiten zur Erschließung neuer Potentiale: „Durch die Vereinbarung mit Haitian International Germany können wir unser Roboter-Angebot für Verarbeiter, die mit Haitian Spritzgießmaschinen arbeiten, in ganz Europa erweitern,“ erklärt Jean-Michel Renaudeau, CEO der Sepro Group. Einheitliche Systemplattform Sepro verwendet für seine gesamte Produktpalette die einheitliche "Visual"-Steuerungsplattform. Bei der integrierte Paketlösung "Haitian by Sepro" sei vorgesehen, die Roboter in die Maschinensteuerung zu integrieren, so dass die Maschinenbediener über die gewohnten KEBA- oder Sigmatek-Steuerungen der Haitian-Maschinen auch die Arbeit der Roboter steuern und kontrollieren können. Renaudeau ist sich sicher, dass diese Art der Integration das Thema "Industrie 4.0" voranbringen wird, ebenso Xiang Linfa: „Wir orientieren uns konsequent am Bedarf. Unsere Standard-Schnittstellen plus die Möglichkeit der Anbindung an MES-Systeme, bieten ein hohes Maß an Integration in der Kunststoffverarbeitung. Für die Kunden heißt dies höchstmögliche Produktivität und somit mehr Wirtschaftlichkeit, aber auch mehr Flexibilität und Kosteneffizienz bei jedem einzelnen Auftrag.“ Weitere Informationen: |
Haitian International Holding Ltd., Hongkong
» insgesamt 81 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|