17.10.2017, 11:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Give-Away als Technologie-Demonstrator Am Beispiel der Produktentwicklung eines Smartphonehalters will Bahsys auf der Fakuma zeigen, wie sich durch konsequente Nutzung moderner Entwicklungstools die Markteinführung von Kunststoff-Produkten erfolgreich beschleunigen lässt. In der Designphase wurden z.B. Funktionstests an 3D-gedruckten Teilen vorgenommen und bei der Auskonstruktion wurden die mechanische Belastung sowie der Herstellprozess mittels Computer Aided Engineering integrativ simuliert. Schlussendlich sind die serienreife Prototypen für den Messeauftritt im "protosys" Rapid Tooling Verfahren entstanden. Der Handyhalter soll für alle gängigen Smartphones geeignet sein und funktioniert als Verstärker für Musikwiedergabe (durch Umlenkung der Schallwellen zum Hörer). Die Fakuma-Besucher können den Smartphonehalter als Give-Away am Messestand der Barlog-Gruppe erhalten. Weitere Informationen: www.barlog.de Fakuma 2017, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2017, Halle A3, Stand 3209 |
Barlog plastics GmbH + Bahsys GmbH, Overath
» insgesamt 144 News über "Barlog-Gruppe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|