23.10.2017, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auf der Fakuma 2017 gaben Sabic und die zur Hromatka Gruppe gehörende Sax Polymers den Start einer Vereinbarung zur Lizenzcompoundierung bekannt. Durch diese soll das von Sabic produzierte ABS "Cycolac" MG47F ab sofort auch in allen Farben erhältlich sein. Das Material kann über Grässlin Kunststoffe in Deutschland, Lenorplastics in der Schweiz und Plastoplan in Österreich sowie andere offizielle Sabis-Distributoren in ganz Europa bezogen werden. Roger Geissberger, Geschäftsführer der Hromatka Group Management AG, zur Intensivierung der langjährigen Partnerschaft mit "Sabic": "Die ausgewogenen technischen Eigenschaften, leichte Verarbeitbarkeit, ein marktkonformer Preis und die konstante Qualität machen "Cycolac" zu einem hochwertigen Rohstoff. Sax Polymers passt das Material schnell und flexibel an individuelle Farbwünsche an." Weitere Informationen: www.saxpolymers.com, www.hgmag.ch, www.sabic.com |
Hromatka Group Management AG, Aesch, Schweiz
» insgesamt 7 News über "Hromatka Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 10 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|