09.11.2017, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kiefel GmbH aus Freilassing, Spezialist für Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Innenverkleidungsteilen im Automobilbereich, eröffnete kürzlich ein Engineering-Office in Mönchengladbach (Kiefel GmbH, Heinz-Nixdorf-Str. 14a, 41179 Mönchengladbach). „In unmittelbarer Nähe zu unserem neuen Büro sind einige bedeutende Key Accounts und Partner aus der Automobilindustrie ansässig“, begründet Andreas Frisch, Geschäftsbereichsleiter Automotive bei Kiefel, den Schritt, einen Standort in NRW zu gründen. Auch die günstige Lage zu umliegenden Hochschulen und die damit verbundene Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal bekräftigen diese Entscheidung. Rainer Kürten, Technischer Director Automotive Tooling bei Kiefel: “Beide Aspekte werden sich positiv auf das weiterhin wachsende Geschäftsfeld von Kiefel Automotive auswirken.“ Die Tätigkeitsbereiche der Niederlassung umfassen in Zukunft insbesondere Werkzeugkonstruktionen, Prozessanalysen sowie Verfahrensoptimierungen für Stanz-, Form- und Kaschierwerkzeuge. Weitere Informationen: www.kiefel.com |
Kiefel GmbH, Freilassing
» insgesamt 58 News über "Kiefel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|