13.12.2017, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fachgruppe Haustürfüllungen vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. erörterte in ihrer jüngsten Sitzung aktuelle Branchenthemen und schätzte dabei die Marktlage der Haustürfüllungen als eher gedämpft ein. Trotz der allgemein guten Lage in der Bauwirtschaft ist das Jahr 2017 für die Hersteller von Haustürfüllungen hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die gute Entwicklung am Bau fußt vor allem auf dem Bau von Mehrfamilienhäusern. Hier werden aber deutlich weniger Außentüren benötigt und Hersteller von Haustürfüllungen profitieren nur verhalten von dem Boom. Der Bau von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie die Gebäudesanierung hinken hinter der allgemeinen Bauentwicklung deutlich hinterher, was den Türfüllungsmarkt dämpft. Wie bereits Anfang des Jahres erwartet, werden auch in diesem Jahr sehr wahrscheinlich die Ergebnisse der Vorjahre nicht erreicht. Bedingt durch Preissteigerungen für Rohstoffe und Zuliefererprodukte sowie den Mangel an Fachkräften bleiben auch die Aussichten für 2018 deutlich zurückhaltend. Weitere Informationen: www.pro-kunststoff.de |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|