12.01.2018, 15:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
RPC Sæplast hat einen Behälter der neuen Generation entwickelt, der auf die Säuberung und die nasse Lagerung von Schalentieren ausgelegt ist. Das Modell Sæplast 405 ergänzt die bestehende 705-Variante. Der neue Behälter fasst ungefähr 400 l im Vergleich zu den 700 l des Sæplast 705. Damit wird dem Markttrend in Richtung kleinerer Behälter Rechnung getragen – als Voraussetzung für die Aufbewahrung verschiedener Schalentierarten auf geteilter Fläche. Der Behälter zeichnet sich durch sein patentiertes ‘Water Flow’-System aus: Die Eckmodule sind austauschbar, so dass unterschiedliche Perforationsvarianten oder sogar undurchlässige Ecken zur Anwendung kommen können. Dadurch lässt sich der Behälter auch für andere Zwecke einsetzen. Weiterer Vorteil: Bei Bedarf können die Eckmodule getrennt entfernt und gereinigt werden, was der Hygiene und der Lebensmittelsicherheit zugute kommt. Gleichzeitig wartet der 405 mit den gleichen Vorteilen auf, für die der 705 bereits bekannt ist: So können u.a. zur Minimierung des Platzbedarfs bis zu vier Behälter übereinander auf einer Palette abgesetzt werden. Genauso wichtig ist die Tatsache, dass die Außenmaße der Versionen 405 und 705 übereinstimmen. Dadurch lassen sich die Behälter in gemischter Anordnung stapeln, um dem Verarbeiter eine optimale Flexibilität zu bieten. Auch der gleiche Bodenrost kann bei beiden Modellen eingesetzt werden. Der Sæplast 405 wird aus Polyethylen und Polyurethan gefertigt. Wie alle Behälter aus dem Sæplast-Sortiment kann der 405 mit einem Firmenlogo sowie mit diversen Tracking-Systemen versehen werden – etwa Barcodes, QR-Codes und RFID-Chips. Weitere Informationen: www.rpc-promens.com, www.saeplast.com |
RPC Sӕplast Europe, Dalvik, Island
» insgesamt 1 News über "RPC Sӕplast Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|