12.03.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die chinesische Jiangsu Sailboat Petrochemical Company hat in Lianyungang City eine neue MTO-Anlage in Betrieb genommen. In dem neuen Komplex wird ein von der US-amerikanischen Honeywell UOP lizenziertes Methanol-to-Olefins-Verfahren (MTO) genutzt. Laut Pressemitteilung von Honeywell UOP verfügt die Anlage über Kapazitäten zur Produktion von jährlich insgesamt 833.000 Tonnen Olefinen aus Methanol, das durch Kohlevergasung bzw. aus Erdgas gewonnen wird. Produziert werden vor allem Propylen für die Weiterverarbeitung zu Kunststoffen auf der Basis von Acrylnitril, Ethylen für die Verarbeitung zu Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren sowie C4-Olefine für die Butadien-Gewinnung. Zur Höhe der mit der Errichtung des MTO-Komplexes verbundenen Kosten liegen keine Angaben vor. John Gugel, Chef der Sparte Process Technology and Equipment bei Honeywell UOP, erklärte in der Aussendung: "Der neue Komplex von Jiangsu Sailboat ist nun die weltweit größte einzelne MTO-Anlage. Das von Honeywell UOP entwickelte MTO-Verfahren ist somit im Hinblick auf Produktionsumfang und Betriebseffizienz marktführend." Jiangsu Sailboat Petrochemical Company ist ein Tochterunternehmen der Shenghong Holding Group. Die MTO-Anlage gehört zu einem neuen Petrochemie-Cluster an dem in der ostchinesischen Provinz Jiangsu gelegenen Standort Lianyungang City, in dessen Entwicklung die Shenghong Holding Group nach eigenen Angaben insgesamt rund 75 Mrd. CNY (9,6 Mrd. Euro) investiert. Weitere Informationen: www.shenghongpec.com, uop.honeywell.com |
Jiangsu Sailboat Petrochemical, China
» insgesamt 1 News über "Jiangsu Sailboat Petrochemical" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|