27.03.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Vorstand der W&H Gruppe, v.l.n.r.: Dr. Jürgen Vutz, Vorstandsvorsitzender, Peter Steinbeck, Vertriebsvorstand, und Theodor Determann, Finanzvorstand – (Bild: W&H). „Alle Produktbereiche ‒ Extrusion, Druck und Verarbeitung ‒ sowie der Bereich Service haben sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt“, berichtet CEO Dr. Jürgen Vutz. Zur Unternehmensgruppe gehört neben der Marke W&H und zahlreichen weltweiten Vertriebsgesellschaften auch der Spezialist für Papierbeutelmaschinen Garant. Ein Treiber für das anhaltende Wachstum seien die zahlreichen Innovationen, die unter der Leitidee Packaging 4.0 stehen. „Packaging 4.0 bedeutet für uns intelligente Anlagen, integrierte Prozesse und intuitive Bedienbarkeit. Wir nutzen neue, digitale Technologien, um den Produktionsprozess unserer Kunden effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten – vom automatisierten, schnellen Auftragswechsel bis zur Überwachung und Steuerung per Smartphone“, so Vutz. Die globale Aufstellung des Familienunternehmens mit Hauptsitz in Deutschland sei wichtig, um nah an den Kunden zu sein. „Wir sind weltweit stark aufgestellt. Wichtig ist uns: Wir sind für unsere Kunden langfristige Partner, unabhängig von regionalen Wachstumstrends“, so Vertriebsvorstand Peter Steinbeck. Für das Jahr 2018 plant das Unternehmen weiteres Wachstum. „Dieses Jahr steht ganz unter dem Stern der Vorbereitungen für unser 150-jähriges Firmenjubiläum im Jahr 2019“, so Vutz. Bis dahin investiert das Unternehmen am Hauptsitz in Lengerich mehrere Millionen Euro in den Ausbau des Technologiezentrums. „Bis 2019 entsteht an unserem Hauptsitz das weltweit größte Technologiezentrum für Maschinen zur Herstellung flexibler Verpackungen. Kunden erhalten hier zukünftig in modernstem Umfeld einen Überblick über die gesamte Prozesskette, alle Anlagentypen und die Produktions-Peripherie“, so Vutz. Weitere Informationen: www.wh.group |
Windmöller & Hölscher KG, Lengerich
» insgesamt 27 News über "W&H" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|