25.05.2018, 11:05 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Abwärtstrend beim ifo Geschäftsklima ist gestoppt. Der Index liegt im Mai unverändert bei 102,2 Punkten. Zuletzt war er fünf Monate in Folge gefallen. Die sehr gute Geschäftslage hat sich leicht verbessert. Die optimistischen Erwartungen gaben hingegen leicht nach. Die deutsche Wirtschaft behauptet sich gut in einer schwierigen Weltlage. Die aktuelle Konjunkturumfrage und andere Indikatoren deuten auf ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozent im zweiten Quartal. Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Index minimal gesunken. Die Erwartungen gaben erneut etwas nach. Die Unternehmen korrigierten ihre aktuelle Lageeinschätzung nach oben. Die Nachfrage und der Auftragsbestand stiegen. Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima verbessert. Die Firmen blicken merklich optimistischer auf die kommenden Monate. Sie sind jedoch weniger zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Im Handel ist der Index kräftig gestiegen. Dies war auf eine deutlich positivere Einschätzung der aktuellen Geschäftslage zurückzuführen. Der Ausblick bleibt hingegen nahezu unverändert. Dieses Muster zeigte sich sowohl für den Groß- als auch für den Einzelhandel. Die Einzelhändler planen vermehrt Preiserhöhungen. Im Bauhauptgewerbe hat das Geschäftsklima erneut ein Rekordhoch erreicht. Die Unternehmer waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Sie nahmen ihre optimistischen Erwartungen aber etwas zurück. Weitere Informationen: www.ifo.de |
ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München
» insgesamt 273 News über "ifo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|