11.07.2018, 08:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die swissplast AG hat die Al-Ko Plast GmbH mit Sitz im bayrischen Ichenhausen von der Alois Kober GmbH übernommen, die sich auf das Kerngeschäft der Al-Ko Fahrzeugtechnik konzentriert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sollen die gesamte Führungsebene sowie alle Mitarbeiter in Ichenhausen weiterbeschäftigt werden. Finanzielle Details werden nicht genannt. Als inhabergeführtes Unternehmen bedient die swissplast AG ihre Kunden mit hochwertig thermogeformten, technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen aus eigener Produktion in Sargans (Schweiz), in Gotha und nun in Ichenhausen (Deutschland). Das Unternehmen beschäftigt neu insgesamt ca. 130 Mitarbeiter. „Wir freuen uns, die renommierte und modern aufgestellte Al-Ko Kunststofftechnik bzw. Al-Ko Plast GmbH in die swissplast zu integrieren. Die swissplast verfolgt eine klare Wachstumsstrategie, der wir mit der Übernahme Folge tragen. Darüber hinaus streben wir eine stärkere Produkt-Diversifikation gerade hinsichtlich der Fertigung von Werkstückträger an. Da die Al-Ko Plast GmbH auf diesem Gebiet absoluter Spezialist ist, wird das Unternehmen maßgeblich dazu beitragen, unsere Ziele zu erreichen“, so Barac S. Bieri, Inhaber der swissplast AG „Wir freuen uns, dass wir mit der swissplast einen strategischen Investor als Käufer für die Al-Ko Plast GmbH haben, der das Unternehmen im Sinne unserer über viele Jahre aufgebauten Qualitätsansprüche weiterentwickelt. Durch den Erwerb der swissplast kann das Unternehmen neue Wachstumspfade verfolgen und hat hervorragende Möglichkeiten, seine Marktposition weiter zu stärken. Wir sind davon überzeugt, dass die swissplast AG ein idealer Partner zur Unterstützung des Wachstums der Al-Ko Plast GmbH ist, und das Geschäft von Al-Ko Fahrzeugtechnik langfristig durch die Lieferung von Kunststoffbauteilen unterstützen wird“, so Harald Hiller, President und CEO der Al-Ko Fahrzeugtechnik. Über die swissplast AG Die swissplast AG ist ein inhabergeführtes Unternehmen spezialisiert auf außergewöhnliche Kunststoffteile. Sie konzentriert sich vorwiegend auf das Thermoformen hochwertiger, technisch anspruchsvoller Kunststoffe bis zur max. Formfläche von 3.000mm x 1.500mm x 620mm. Über die Alois Kober GmbH Im Jahr 1931 gegründet, ist die Al-Ko Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie-Unternehmen mit Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Zum Produktportfolio gehören hochwertige Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge. Weitere Informationen: www.swissplast.com |
swissplast AG, Sargans, Schweiz
» insgesamt 8 News über "swissplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|