11.07.2018, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG versteht sich seit fast 70 Jahren als ein führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Schaumstoffindustrie. Der Unternehmensschwerpunkt liegt auf Spezialmaschinen und automatisierten Anlagen zum Schneiden, Bearbeiten und Transport von Polyurethan-Schaumstoffen und ähnlichen Materialien. Im Jahr 2007 wurde die Greenacres-Bäumer Cutting Media (Pty) Ltd als Joint Venture gegründet, um Marktpotentiale zu erschließen, sowie den afrikanischen Markt besser kennenzulernen und Erfahrungen zu sammeln. Neben dem Vertrieb wurden die Serviceaktivitäten um eine Messerproduktion vor Ort erweitert, um den Kunden einen noch schnelleren Service für Verschleißteile ab Lager bieten zu können. Dennoch erreichte die Produktion in den letzten Jahren laut Unternehmen nicht die notwendige Effizienz, um den Standort weiter aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund wurde der Anteil der Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, vertreten durch die Geschäftsführer Nina Patisson und Jan Henrik Leisse, an die Greenacres Holding verkauft. Die Kunden aus Südafrika werden von Harald Kullmann, Sales Director, weiter betreut. Tarek Saada, Sales Manager, übernimmt die restlichen afrikanischen Gebiete. André Schlimm, Service Sales Manager, ist Ansprechpartner für die Bäumer Services. Weitere Informationen: www.baeumer.com |
Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Freudenberg
» insgesamt 8 News über "Albrecht Bäumer" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|