18.07.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08. November 2018, Leipzig Am 08. November 2018 findet im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) zum zweiten Mal das Forum Mikrospritzgießen statt. Unter dem Motto „Von der Idee zum realen Formteil“ bietet die Fachtagung einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten zur Mikroformteilfertigung aus Kunststoff. Vorträge Produktentwicklung, Werkzeugbau, Spritzgießverarbeitung und auf die speziellen Anforderungen ausgerichtete Prüfungen werden thematisiert. In acht Fachvorträgen werden die Anforderungen an das Formteildesign mit angepasstem Formteil-Anguss-Verhältnis, die Auswahl der geeigneten Maschinentechnik und die erforderliche Produktionsumgebung für die Fertigung erörtert. Referenten namhafter Firmen, wie beispielsweise Gerresheimer, Ersa, Viaoptic und ETA SA geben einen Einblick in ihre Fertigung von Mikroformteilen und stellen den Weg von der Idee zum Formteil konkret dar. Workshops Zwei Workshops veranschaulichen die Problematik. So wird zunächst die Herstellung interessanter Formteilbeispiele live an der Maschinentechnik im Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien (MiKA) demonstriert. In einem weiteren Workshop stellen Referenten der Firmen Keyence und Werth geeignete Prüfmethoden zur Begutachtung von Mikrokonturen vor. Das Forum Mikrospritzgießen will die Teilnehmer entlang des gesamten Produktentstehungszyklus begleiten und essentielle Aspekte des Fertigungsprozesses vermitteln, denn kleine Abmaße bedeuten bei der Mikroformteilfertigung hohe Präzision. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird den Teilnehmern eine offene Plattform zum intensiven Austausch mit den Fachleuten geboten. Weitere Informationen. |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KUZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|