27.07.2018, 08:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sika hat vereinbart, Polypag, einen Hersteller und Entwickler von Polyurethan Schaumsystemen mit Sitz in der Schweiz, zu übernehmen. Durch die Akquisition kann das Know-how im Bereich der Entwicklung von Polyurethan-Schäumen erweitert, das Produktportfolio und die Produktionskapazitäten ausgebaut und das Fachhandelsgeschäft forciert werden. Im vergangenen Jahr erzielte Polypag mit 120 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund CHF 40 Millionen. Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Polypag wurde im Jahr 1980 in Altstätten in der Schweiz gegründet. Heute gilt das Unternehmen als führender Anbieter von Spezialschaumsystemen und hat sich als starker Fachhandelspartner mit einem leistungsfähigen Produktsortiment positioniert. Schäume auf Polyurethanbasis sind Baustoffe, die überall dort eingesetzt werden, wo gedämmt, abgedichtet, verklebt und montiert wird. Sie werden in Profianwendungen am Bau wie beispielsweise in Gebäudehüllen, in der Gebäudestruktur oder im Gebäudeschutz ebenso verwendet wie im Heimwerkerbereich. Die Transaktion umfasst den Hauptsitz mit Produktion in Altstätten, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum im schweizerischen Appenzell sowie ein Produktionswerk in Landsberg am Lech in Deutschland. Ivo Schädler, Regionalleiter EMEA Sika: "Mit der Übernahme von Polypag können wir unser Sealing & Bonding Geschäft signifikant stärken. Die kombinierte Technologie- und Entwicklungsexpertise eröffnet neue Cross-Selling-Möglichkeiten. Zudem treiben wir durch den Ausbau des Fachhandelsgeschäfts die Marktpenetration voran und es eröffnen sich für beide Unternehmen Wachstumsplattformen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, gemeinsame Zukunft und heißen die Mitarbeitenden von Polypag im Sika Team herzlich willkommen." Weitere Informationen: www.sika.com |
Sika AG, Baar, Schweiz
» insgesamt 12 News über "Sika" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|