30.07.2018, 09:20 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Personalleiterin Christina Hechtfischer und Vorstandsmitglied Thomas Knechtel (rechts), der bei Raumedic den Geschäftsbereich „Systems“ verantwortet, heißen Neuzugang Thomas Schlesier herzlich willkommen – (Bild: Raumedic). Der neue Mitarbeiter bringt sowohl theoretische als auch praktische Erfahrung in der Polymerverarbeitung mit. Für Raumedic hat sich der 24-Jährige nach eigener Aussage ganz bewusst entschieden: „Für mich waren die Bekanntheit der Firma und die Nähe zu meinem Wohnort ausschlaggebend.“ Schlesier stammt aus der nur elf Kilometer entfernten Gemeinde Weißdorf und freut sich, so kurz nach dem Abschluss in Kunststofftechnik in seiner Heimat eine Stelle gefunden zu haben: „Für mich geht es nun nahtlos weiter, was ich wirklich toll finde.“ Ebenfalls erfreut zeigt sich Raumedic-Personalleiterin Christina Hechtfischer: „Dass wir mit unserer Mitarbeiterzahl mittlerweile die 800er Marke geknackt haben, macht mich natürlich sehr stolz. Wir haben tatsächlich eine rasante Entwicklung hingelegt.“ Zu Beginn der Geschäftstätigkeit im Jahr 2004, als Raumedic von der Rehau AG ausgegründet wurde, beschäftigte das Unternehmen etwa 220 Mitarbeiter. Mittlerweile arbeiten allein in Helmbrechts rund 550 Mitarbeiter. Weitere sind in Feuchtwangen, im sächsischen Zwönitz, in Dietzenbach (Hessen) sowie an sieben Standorten im Ausland tätig. Die Personalstärke wird auch weiterhin zulegen, wie Christina Hechtfischer prognostiziert. Denn das Unternehmen sucht unentwegt Techniker und Ingenieure sowie Fach- und Führungskräfte im kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Weitere Informationen: www.raumedic.com |
Raumedic AG, Helmbrechts
» insgesamt 42 News über "Raumedic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|