28.08.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit modularen Lösungen will HKS auch kleineren Unternehmen den Einstieg in eine integrierte IT-Lösungswelt erleichtern. Das ERP-System PPS::Plus deckt dabei die kaufmännischen Bereiche sowie die Anforderungen an die Produktionsplanung inkl. der Plantafel, EDI und mobiler Datenerfassung ab. Die MDE/MES – Lösung MDE::Plus Prozessdatenerfassung greift die Daten direkt von der Spritzgussmaschine ab und visualisiert diese in Echtzeit. Die Erfassung von Rüst- und Stillstandszeiten zu den Fertigungsaufträgen stellt die Datenbasis dar, um die Zykluszeiten zu optimieren. Optional können dabei alle von der Maschine ausgegebenen Prozessparameter zu jedem Schuss aufgezeichnet werden. Der CAQ-Bereich wird mit der CAQ-Komplettlösung von Solvtec abgedeckt. Hierzu wurden bidirektionale Schnittstellen geschaffen, um die Datenintegrität zwischen ERP und CAQ sicherzustellen. Auch für die Abteilung Formen- und Werkzeugbau besteht eine entsprechende Lösung zur auftragsbezogenen Zeit- und Materialerfassung, so dass auch für diesen Bereich ein betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument zur Verfügung steht. Das Thema Personalzeiterfassung und Zutrittskontrolle kann optional mit abgedeckt werden. Bei allen o.g. Lösungen, egal in welcher Ausbaustufe, steht dabei der „multifunktionale Anwender“ im Mittelpunkt. HKS versteht darunter Benutzer, die sich letztendlich um alle Themenbereiche kümmern müssen. Wie weit reicht mein Lagerbestand bei der vorliegenden Auftragssituation, habe ich Produktionskapazität für weitere Aufträge, warum wurde die geplante Produktionsmenge nicht erreicht? Also Fragen, auf die im mittelständischen Spritzgussunternehmen der Benutzer eine sofortige Antwort erwartet. Genau auf diese Aufgabenstellung sei daher bei der Umsetzung besonderes Augenmerk gelegt worden. Weitere Informationen: www.kunststoffsoftware.de Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20.10.2018, Halle A5, Stand 5222 |
HKS-Systems GmbH, Weiden
» insgesamt 5 News über "HKS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|